
glutenfreies Kartoffelbrot
Mantler Brot-Mix glutenfrei
Zutaten:
- 500 g Wasser
- 300 g mehlige Erdäpfel
- 500 g Mantler Brot-Mix glutenfrei
+ Mantler glutenfreies Mehl zum Bestauben - 150 g Kartoffelstärke
- 15 g Salz
- 20 g Hefe oder 10 g Trockenhefe
- 1 TL Kristallzucker
- 150 g Mandelkerne
- 4 EL Speiseöl
Rezeptur für 2 Brote à 700 g
Zubereitung
Die Erdäpfel weichkochen, schälen und auskühlen lassen. Dann durch eine Kartoffelpresse drücken. Brot-Mix und Kartoffelstärke mit Salz in
einer Schüssel vermischen. Germ und Zucker in 500 g lauwarmen Wasser auflösen und mit allen anderen Zutaten vermischen. Mit dem Knethaken ca. 5 Minuten in der Rührmaschine zu einem glatten Teig kneten. Der Teig soll sich vom Schüsselrand lösen (ev. noch etwas Wasser dazugeben). Den Teig zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen, mit einem sauberen
Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat.
Teigruhe 1: ca. 60 Minuten
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 – 4 Minuten durchkneten und in zwei Portionen teilen und zu länglichen Laiben formen (je nach Länge der Kastenbackformen). Die Laibe in geölte Kastenbackformen füllen und mit halbierten Mandeln belegen. Die Brote zudecken und nochmals ruhen lassen
Teigruhe 2: ca. 30 Minuten
Nach der Teigruhe die Brote im Backrohr backen.
Backzeit: ca. 35 – 40 Minuten im vorgeheizten Rohr auf mittlerer
Schiene. Nach ca. 25 Minuten das Backrohr kurz öffnen um den Dampf entweichen zu lassen.
Backtemperatur: 210 °C
Wenn die Brote hellbraun und knusprig sind aus dem Rohr nehmen und kurz auskühlen lassen. Die Brote aus den Formen stürzen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.
In einer Frischhaltefolie halten die Brote 3 bis 4 Tage.
© Frau Eva Terler – Diätologin
Tipp:
Sie können aus dem gleichen Teig auch Laberl formen und die Backzeit entsprechen verkürzen.