Skip to main content

Glutenfreies Kletzenbrot aromatischen Gewürzen & Nüssen

Glutenfreies Kletzenbrot. Ein aromatisches Gebäck für die Weihnachts- und Winterzeit. Das saftige Früchtebrot duftet herrlich nach Nelken und Rum. Durch Feigen, Rosinen und Dörrpflaumen bekommt das Kletzenbrot seine typische Konsistenz. Abgerundet wird es durch Kakao. 

Unser glutenfreies Rezept für die würzigen Brote ist einfach zu backen. Bitte beachtet aber die Ruhezeit für die Rummischung mit Früchten von mindestens 12 Stunden. Grundlage bildet unser Mantler Brot-Mix glutenfrei. 

Weiterlesen

Glutenfreier Flammkuchen

Glutenfreier Flammkuchen. Ein raffiniertes glutenfreies Rezept für ein herzhaftes Gebäck mit Zwiebeln, Käse, Speck und Sauerrahm. Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass sowie der benachbarten Lothringen

Traditionell wird der Flammkuchenteig dünn ausgerollt. Die Grundlage ist ein Brotteig. Hierfür verwenden wir unser Mantler Brot- und Gebäck-Mix. Am besten schmeckt der glutenfreie Flammkuchen frisch aus dem Ofen zusammen mit einem Glas Weißwein.

Weiterlesen

Glutenfreies Brot mit Dampfl

Glutenfreies Brot mit Dampfl. Ein schmackhaftes Brot für für Klein & Groß. Unser Brot mit Dampfl hat absolute Gelinggarantie. Es muss jedoch die Zeit für das Dampfl eingeplant werden. So muss es 24 Stunden im Kühlschrank lagern. Wir erklären Schritt für Schritt den Weg zum glutenfreien Brot mit Dampfl.

Gebacken wird mit Mantler Brot- und Gebäck Mix und Mantler Brot-Mix glutenfrei. Das aromatische Brot kommt mit knuspriger Kruste daher und ist von Innen locker fluffig. Das Germ verleiht dem Brot die Besonderheit.

Weiterlesen

Glutenfreie Vintschgerl

Glutenfreie Vintschgerl. Herzhafte kleine Fladen für eine deftige Brotzeit. Ein glutenfreies Rezept für knusprige Vintscherl, die frisch wie vom Bäcker schmecken. Diese urigen Fladenbrötchen haben ihren Ursprung in Südtirol. Sie sind auch unter dem Namen Vinschger Paarl bekannt.

Wir erklären euch, wie ihr diese leckeren Teigstücke ganz einfach selbst backen könnt. Die Basis ist Mantler Brot-Mix glutenfrei.
Tipp: Das Rezept ist simpel, es sollte aber die Ruhezeit mit eingeplant werden.

Weiterlesen

Glutenfreies Brot mit Quellstück

Glutenfreies Brot mit Quellstück. Ein saftiges, welches durch die Leinsamen und Haferflocken einen kernigen Charakter bekommt. Unser Brot mit Quellstück kann problemlos von Backanfängern gebacken werden. Es muss jedoch die Zeit für das Quellstück und die Ruhezeit mit eingeplant werden. Wir erklären Schritt für Schritt den Weg zum glutenfreien Brot mit Quellstück.

Hauptzutaten sind diesmal Mantler Brot- und Gebäck Mix und Mantler Brot-Mix glutenfrei. Das glutenfreie Brot ist sehr knusprig und schmackhaft. Das Quellstück gibt dem Brot den besonderen Pfiff.

Weiterlesen

Glutenfreie Kürbiskern Laberln

Glutenfreie Kürbiskern Laberln. Lockere kleine Laberln treffen auf aromatische Kürbiskerne. Ein glutenfreies Rezept für knusprige Laberln, die wunderbar zu einer Brotzeit oder Jause passen. Ihren besonderen Geschmack erhalten diese Brötchen durch das Kürbiskernöl.

Wir erklären euch, wie ihr diese leckeren Teigstücke ganz einfach selbst backen könnt. Die Basis ist Mantler Brot-Mix glutenfrei.
Tipp: Das Rezept ist simpel, es sollte aber die Ruhezeit mit eingeplant werden.

Weiterlesen

Glutenfreie Tortillas / Wraps für Tacos/ Feuerflecken

Glutenfreies Tortillas. Eine Tortilla ist ein Fladenbrot aus der mexikanischen und der Tex-Mex-Küche. Wir haben für euch ein aromatisches und glutenfreies Rezept, mit denen ihr die Tortillas ganz leicht selbst backen könnet. Der weiche Teigfladen passt super zu Dips, lässt sich nach Belieben füllen oder belegen.

Wir erklären euch, wie ihr dieses orientalische Gebäck ganz einfach selbst backen könnt. Die Basis ist Mantler Brot- und Gebäck-Mix.
Tipp: Das Rezept ist simpel, es sollte aber die Ruhezeit mit eingeplant werden.

Weiterlesen

Glutenfreier Karotten-Kürbiskranz

Glutenfreier Karotten-Kürbiskranz. Ein wunderbarer Rührkuchen für die Herbstsaison. Wir stellen dir in unserem Rezept eine geling sichere Variante vor, mit der du schnell einen glutenfreien und saftigen Kuchen zaubern kannst.

Die geriebenen Karotten harmonieren herrlich mit den kernigen Kürbiskernen. Das Kürbiskernöl gibt dem glutenfreien Kuchenkranz den besonderen Pfiff. Die Basis für den glutenfreien Karotten-Kürbiskranz ist unser Mantler Biskuit- und Kuchen-Mix glutenfrei

Weiterlesen

Glutenfreie Kürbislaibchen

Glutenfreies Kürbislaibchen. Herbstzeit ist Kürbiszeit. Und was passt besser, als einen lockeren Hefeteig mit frischem Kürbis zu kombinieren. Durch den geriebenen Kürbis werden die Laibchen herrlich saftig und erhalten durch die Kürbiskerne eine knackige Note.

Wir erklären euch, wie ihr dieses herbstliche Gebäck ganz einfach selbst backen könnt. Die Basis ist Mantler Brot- und Gebäck-Mix hell glutenfrei. Die fertigen Laibchen schmecken sogar schon pur wunderbar.
Tipp: Das Rezept ist simpel, es sollte aber die Ruhezeit mit eingeplant werden.

Weiterlesen

Glutenfreies Kartoffelbrot

Glutenfreies Kartoffelbrot herzhaft und locker. Aromatisches und glutenfreies Rezept für ein saftiges Kartoffelbrot, dass wunderbar zu einer deftigen Brotzeit passt. Die Mandelkerne geben den besonderen Pfiff.
Ihr werdet überrascht sein. Das Kartoffelbrot hat eine knusprige Kruste ist von Innen locker-saftig.

Die Basis ist das Mantler Brot-Mix glutenfrei.
Tipp: Das tolle Rezept von Eva Terler ist einfach, es sollte aber die Kochzeit der Erdäpfel sowie die Ruhezeit für den Teig mit eingeplant werden.

Weiterlesen

Glutenfreier Strudelteig mit Apfelfülle

Glutenfreier Strudelteig mit Apfelfülle. Ein absoluter Klassiker in den Backstuben Österreichs. So wird der Strudel gerne als Nachtisch oder zur Kaffeetafel serviert. Lauwarm aus dem Ofen schmeckt der Apfelstrudel besonders himmlisch. 

Unser Strudelteig mit Apfelfülle ist leicht zu backen. Bitte plane nur die Ruhezeit von 30 Minuten für den Teig ein. Unser Rezept mit Mantler glutenfreies Mehl leitet dich Schritt für Schritt durch die einzelnen Zubereitungsschritte. So wird dir der glutenfreie Strudelteig ganz einfach gelingen.

Weiterlesen

Glutenfreie Briochekipferl

Glutenfreie Briochekipferl. Fluffige süße Hörnchen als Hefegebäck. Wunderbares süße Kipferl für jedermann, für Klein & Groß. Ein einfaches und glutenfreies Rezept mit zarter Note, dass sich wunderbar mit einem süßen Aufstrich ergänzen lässt. Unser Rezept wird mit Hagelzucker verfeinert.

Die Basis ist Mantler glutenfreies Mehl.
Tipp: Das Rezept ist simpel, es sollte aber die Ruhezeit mit eingeplant werden.

Weiterlesen

Glutenfreies Pizza Rezept

Glutenfreies Pizza Rezept. Mit unserem Grundrezept für diesen lockeren Pizzateig werdet ihr zum eigenen Pizzabäcker. Pizza backen ist ganz leicht. Ihr könnt euch bei dem Belag nach Herzenslust austoben und trefft so bei jedem Familienmitglied oder der nächsten Party immer den passenden Geschmack.

Die Basis ist Mantler Glutenfreies Mehl. Der glutenfreie Pizzateig hat eine knusprige Kruste und ist von Innen locker fluffig. Außerdem lässt sich der Teig leicht verarbeiten und ausrollen.
Wie wäre es mit einer leckeren Pizza Tonno oder eine klassische Pizza Napoletana?

Weiterlesen

Glutenfreie Käsefladen

Glutenfreies Glutenfreie Käsefladen. Lockere kleine Brote treffen auf aromatischen Käse. Ein glutenfreies Rezept für zarte Fladen, die wunderbar zu einer Brotzeit oder Jause passen. Die Käsefladen könnt ihr nach Belieben füllen.

Wir erklären euch, wie ihr dieses orientalische anmutende Gebäck ganz einfach selbst backen könnt. Die Basis ist Mantler Brot-Mix glutenfrei. Ein toller Rezeptvorschlag von © Christian Ofner – DER BACKPROFI.
Tipp: Das Rezept ist simpel, es sollte aber die Ruhezeit mit eingeplant werden.

Weiterlesen

Glutenfreies Kornbrot

Glutenfreies Kornbrot kernig und locker. Aromatisches und glutenfreies Rezept für ein knuspriges Kornbrot, dass wunderbar zu einer deftigen Brotzeit passt.
Ihr werdet es mögen. Das Kornbrot hat eine knusprige Kruste ist von Innen fluffig-saftig.

Die Basis ist das Mantler glutenfreies Mehl. Dazu kommen Sonnenblumenkerne oder alternativ Kürbiskerne und Leinsaaten.
Tipp: Das Rezept ist einfach, es sollte aber die Ruhezeit mit eingeplant werden.

Weiterlesen