Die glutenfreie Biskuitroulade ist schnell gebacken und wunderbar leicht. Perfekt für den Sommer. Wir kombinieren die Biskuitroulade mit frischer Marillenmarmelade. Du kannst diesen zarten Kuchen aber auch mit jeder anderen Füllung genießen. Da unser Rezept ohne Zucker ist, kannst du die Biskuitrolle auch mit herzhaften Cremes füllen.Wir geben dir ein paar Tipps, wie deine glutenfreie Biskuitroulade locker und luftig gebacken wird. Grundlage für die Biskuitrolle ist unser Mantler Biskuit- und Kuchen-Mix glutenfrei. Mit unserer glutenfreien Biskuitroulade wirst du dein eigener Konditormeister. Schrecke nicht davor zurück, einen leckeren Biskuit selbst herzustellen. Es ist ganz einfach. Die Biskuitrolle ist ein echter Allrounder, der sich wunderbar kombinieren und dekorieren lässt. So kannst du die Rolle zum Beispiel statt mit Marmelade mit einer frischen Erdbeercreme oder einer erfrischenden Zitronenmousse füllen. Frische Erdbeeren auf der Rolle bringen eine fruchtige Note und sind optisch ein Hingucker.
Zubereitungszeit10 MinutenMin.
Bratzeit12 MinutenMin.
Schwierigkeit: Einfach
Rezeptart: Einfach, Für Anfänger, Klassiker
Servings: 0
Kochutensilien
1 große Rührschüssel
Schneebesen Handmixer
Ein mit Backpapier belegtes Backblech
Zutaten
250gMantler Biskuit- & Kuchen-Mix glutenfrei
5Eier
50gWasser
Füllung
Marillenmarmelade
Staubzucker als Dekor
alternativ Sahne, Erdbeercreme, Zitronenmousse, frisches Obst als Dekor
Anleitungen
Die Eier auf höchster Stufe mindestens 5 Minuten sehr schaumig schlagen.
Die Mehlmischung auf die Eiercreme sieben und ganz vorsichtig unterheben. Den glutenfreien Biskuitteig auf ein mit Backpapier belegtes Blech gießen und glattstreichen.
Jetzt unmittelbar für 7-8 Minuten backen. Bitte unbedingt mit Ober- / Unterhitze backen statt mit Umluft. So wird der Teig nicht brüchig und bleibt schön soft.
Backzeit: Etwa 7-8 Minuten im vorgeheizten RohrBacktemperatur: ca. 220 °C Ober- / Unterhitze
Der Biskuitboden sollte goldbraun sein. Wenn der glutenfreie Teig bei leichtem drücken zurückfedert, ist er optimal. Den fertigen Boden rasch mit dem Backpapier vom Blech ziehen und noch warm auf ein gezuckertes Backpapier stürzen. So könnt ihr das gebackene Backpapier vom Biskuit ganz einfach abziehen.
Den Teig auskühlen lassen.
Füllung
Nun könnt ihr den Biskuit nach Belieben mit einer Füllung bestreichen. Unser Rezept ist mit fruchtiger Marillenmarmelade. Streicht hierfür den Biskuitboden gleichmäßig ein und lasst an jedem Rand etwa 2cm frei.
Aufrollen
Jetzt mit Hilfe des Küchentuchs den Biskuitteig vorsichtig mit leichtem Druck einrollen.
Dekor-Tipp:
Die glutenfreie Biskuitroulade von außen mit Sahne bestreichen und mit frischen Erdbeeren belgen.