Was ist der Unterschied zwischen „normalem“ und glutenfreiem Mehl?
Bei glutenfreiem Mehl wird die Stärke und das Bindemittel durch glutenfreie Varianten ersetzt. In unseren glutenfreien Mehlmischungen ist schon alles enthalten, was zum Gelingen beim glutenfreiem Backen nötig ist.
Wenn Sie ein Rezept mit Weizenmehl haben, können Sie grundsätzlich das Mehl austauschen.
Als Faustregel gilt:
Das kann je nach Rezept etwas schwanken.
Glutenfreies Brot benötigt mehr Flüssigkeit als Weizenmehl. Weizenmehl besteht aus Eiweiß(Gluten) und Stärke. Bei GF hell ist mehr Stärke enthalten und statt dem Eiweiß, Bindemittel. Die Bindemittel sind für die Wasserbindung im Teig verantwortlich, da Stärke erst beim Backprozess Wasser bindet, dafür dann sehr viel. Mehr Stärke = mehr Waser.
Informationen zur Bewerbung, Auszeichnung auf Speisekarten etc.
Hier steht die Antwort
Wie andere Mehle auch, wird das glutenfreie Mantler Mehl kühl und trocken gelagert.