Glutenfreier Kaiserschmarrn

Glutenfreier Kaiserschmarrn ist eine köstliche Variante des klassischen Schmarrns. Der Kaiserschmarrn ist vom Teig her vergleichbar mit dem Palatschinken. Auch die Zubereitung ist ähnlich. Bei uns in Österreich ist diese himmlische Süßspeise nicht wegzudenken. Wir erklären, worauf es bei der Zubereitung ankommt und wie ihr einfach das Rezept mit glutenfreien Kaiserschmarrn umsetzen könnt. Die Basis ist unser Mantler glutenfreies Mehl.

Flaumig zart mit Rosinen und einem Aroma von Rum und Vanille wird auch dir der glutenfreie Kaiserschmarrn schmecken.

Das köstliche Rezept ist schnell gemacht. Schon wenige Zutaten reichen. Diese Lebensmittel haben eigentlich alle im Haus. Damit könnt ihr den glutenfreien Kaiserschmarrn auch spontan braten. Die Grundzutat ist unser Mantler glutenfreies Mehl.

Glutenfreier Kaiserschmarrn – Ein Klassiker in der Küche Österreichs

Der typische Kaiserschmarrn wird mit Mantler glutenfreies Mehl. Milch, Eiern, Rosinen, Rum, Zitronenabrieb und Vanillezucker gebacken. Eine Süßspeise für jeden Geschmack. Sollten Kinder mitessen oder kein Alkohol gewünscht sein, könnt ihr den Rum auch durch ein paar Tropfen Rumaroma ersetzen.

Zutaten:

  • 100 g Mantler glutenfreies Mehl
  • 160 g Milch ev. lactosefrei od. Sojamilch
  • 20 g Kristallzucker
  • 5 g Vanillezucker
  • 2 EL Rum (alternativ Rumaroma)
  • Schale von einer Bio-Zitrone
  • 3 Eier
  • Rosinen nach Belieben
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum anbraten
  • Staubzucker zum bestreuen

Rezeptur für ca. 2 Portionen

Zubereitung

Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben.

Das glutenfreie Mehl in eine große Rührschüssel geben.

Mit einem Handmixer die Milch, 15 g Kristallzucker, Zitronenabrieb, Vanillezucker und etwas Rum nacheinander mit dem Mehl verrühren.

Jetzt die Eier trennen und die Eidotter unterrühren.

Das Eiweiß mit dem restlichen Kristallzucker und Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Teigmasse heben.

Butter in einer Pfanne erwärmen und den Teig eingießen. Rosinen nach Belieben einstreuen und nach kurzem anbacken bei niedriger Hitze im Backrohr backen.

Den Kaiserschmarrn in der Pfanne für ca. 10 Minuten in den Ofen stellen, bis er goldbraun ist.

Backzeit: Etwa 10 Minuten im vorgeheizten Rohr
Backtemperatur: ca. 180 °C Umluft

Den Kaiserschmarrn erst zerstückeln, wenn der gesamte Teig fest ist, danach etwas Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen.

Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

© Wolfgang Oberschachner – Küchenmeister und diätisch geschulter Koch

Mantler wünscht viel Spaß beim backen. Postet euren Kaiserschmarrn bei Facebook oder Instagram und zeigt uns eure Variationen.

Ihr seid auf den Geschmack gekommen? Dann ladet euch hier kostenlos unser glutenfreies Backbuch als PDF herunter.

Glutenfreier Kaiserschmarrn
Glutenfreier Kaiserschmarrn
Print Recipe
Noch keine Bewertung

Glutenfreier Kaiserschmarrn

Glutenfreier Kaiserschmarrn ist eine köstliche Variante des klassischen Schmarrns. Der Kaiserschmarrn ist vom Teig her vergleichbar mit dem Palatschinken. Auch die Zubereitung ist ähnlich. Bei uns in Österreich ist diese himmlische Süßspeise nicht wegzudenken. Wir erklären, worauf es bei der Zubereitung ankommt und wie ihr einfach das Rezept mit glutenfreien Kaiserschmarrn umsetzen könnt. Die Basis ist unser Mantler glutenfreies Mehl.
Flaumig zart mit Rosinen und einem Aroma von Rum und Vanille wird auch dir der glutenfreie Kaiserschmarrn schmecken.
Cook Time15 mins
Bratzeit15 mins
Schwierigkeit: Einfach
Rezeptart: Einfach, Für Anfänger, Klassiker

Equipment

  • 1 große Rührschüssel
  • Schneebesen Handmixer
  • Stielpfanne
  • Pfannenwender

Ingredients

  • 100 g Mantler glutenfreies Mehl
  • 160 g Milch ev. lactosefrei od. Sojamilch
  • 20 g Kristallzucker
  • 5 g etwas Vanillezucker
  • 2 EL Rum (alternativ Rumaroma)
  • Schale von einer Bio-Zitrone
  • 3 Eier
  • Rosinen nach Belieben
  • Prise Salz
  • Butter zum anbraten
  • Staubzucker zum bestreuen

Rezeptur für ca. 2 Portionen

    Instructions

    Alle Zutaten sollten bei der Verarbeitung Raumtemperatur haben.

    • Das glutenfreie Mehl in eine große Rührschüssel geben.
    • Mit einem Handmixer die Milch, 15 g Kristallzucker, Zitronenabrieb, Vanillezucker und etwas Rum nacheinander mit dem Mehl verrühren.
    • Jetzt die Eier trennen und die Eidotter unterrühren.
    • Das Eiweiß mit dem restlichen Kristallzucker und Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Teigmasse heben.
    • Butter in einer Pfanne erwärmen und den Teig eingießen. Rosinen nach Belieben einstreuen und nach kurzem anbacken bei niedriger Hitze im Backrohr backen.
    • Den Kaiserschmarrn in der Pfanne für ca. 10 Minuten in den Ofen stellen, bis er goldbraun ist.
    • Backzeit: Etwa 10 Minuten im vorgeheizten Rohr
      Backtemperatur: ca. 180 °C Umluft

    Den Kaiserschmarrn erst zerstückeln, wenn der gesamte Teig fest ist, danach etwas Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen.

    • Mit Staubzucker bestreuen und servieren.
    • © Wolfgang Oberschachner – Küchenmeister und diätisch geschulter Koch

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Mantler-Mühle GmbH
    A-3573 Rosenburg 12

    Tel. +43 2982 2901 0
    Fax +43 2982 2901 30
    info@mantler-glutenfrei.at
    www.mantler-glutenfrei.com

    Produkte

    Zahlung und Versand

    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Sofortüberweisung

    Wir versenden mit der österreichischen Post und mit DPD – Ohne Versandkosten in Österreich ab 80,00 Euro Bestellwert; in Deutschland ab 100,00 Euro Bestellwert

    Der glutenfreie Newsletter

    Sie können sich jederzeit unkompliziert vom Newsletter wieder abmelden. Mit dem Klicken auf „Anmelden“ nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.


    Analytics by Conversios