Glutenfreier Karotten-Kürbiskranz

Glutenfreier Karotten-Kürbiskranz. Ein wunderbarer Rührkuchen für die Herbstsaison. Wir stellen dir in unserem Rezept eine geling sichere Variante vor, mit der du schnell einen glutenfreien und saftigen Kuchen zaubern kannst.

Die geriebenen Karotten harmonieren herrlich mit den kernigen Kürbiskernen. Das Kürbiskernöl gibt dem glutenfreien Kuchenkranz den besonderen Pfiff. Die Basis für den glutenfreien Karotten-Kürbiskranz ist unser Mantler Biskuit- und Kuchen-Mix glutenfrei

Glutenfreier Karotten-Kürbiskranz. Ein herbstliches Gebäck.

Kuchen geht einfach immer. Und wenn es dann noch ein glutenfreier, veganer und Kuchen ist, steht dem Backerlebnis nichts mehr im Weg. Die gerieben Karotten machen den Rührkuchen saftig und frisch. Mit Mantler Biskuit- und Kuchen-Mix glutenfrei entsteht der schmackhafter Rührkuchen.

Zutaten:

Biskuit

  • 300 g Mantler Biskuit- & Kuchen-Mix glutenfrei
  • 5 Eier
  • 150 g Karotten, grob gerieben
  • 250 g Kürbiskerne, gehackt
  • 200 g Butter, flüssig
  • 50 g Kürbiskernöl
  • 1 Pkg Vanillezucker

sowie Fett und glutenfreies Mehl zum einfetten der Backform

Arbeitszeit: 20 Minuten
Backzeit: etwa 50 Minuten
Backtemperatur: 180 °C im vorgeheizten Rohr

Zubereitung:

Vorbereitung: Die Möhren raspeln, die Backform fetten und mit glutenfreien Mehl bestäuben.

Das glutenfreie Mehl und die Eier mit dem Mixer 2 Minuten aufschlagen.

Anschließend den Vanillezucker, die gehackten Kürbiskerne, die flüssige Butter und das Kürbiskernöl einrühren und alles zusammen nochmal 1 Minute aufschlagen. Erst jetzt die geriebenen Karotten untermischen.
Die Masse in eine gefettete Kuchenform füllen.

Anschließend den glutenfreien Karotten-Kürbiskranz in den Backofen bei 180 °C für 50 Minuten backen.

Backzeit: 50 Minuten bei 180 Grad / Ober- Unterhitze im vorgeheizten Rohr.

Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen zum Ende Backzeit gar ist. Wenn kein Teig am Holzstäbchen klebt, ist der glutenfreie Kuchen fertig. Nach 10 Minuten den Kuchen aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Jetzt könnt ihr den Karotten-Kürbiskranz nach Belieben mit Schokoladenglasur oder Puderzucker verzieren.

Mantler wünscht viel Spaß beim backen. Postet euren glutenfreien Rührkuchen bei Facebook oder Instagram und zeigt uns eure Variationen.

Ihr seid auf den Geschmack gekommen? Dann ladet euch hier kostenlos unser glutenfreies Backbuch als PDF herunter.

Print Recipe
Noch keine Bewertung

Glutenfreier Karotten-Kürbiskranz

Glutenfreier Karotten-Kürbiskranz. Ein wunderbarer Rührkuchen für die Herbstsaison. Wir stellen dir in unserem Rezept eine geling sichere Variante vor, mit der du schnell einen glutenfreien und saftigen Kuchen zaubern kannst.
Die geriebenen Karotten harmonieren herrlich mit den kernigen Kürbiskernen. Das Kürbiskernöl gibt dem glutenfreien Kuchenkranz den besonderen Pfiff. Die Basis für den glutenfreien Karotten-Kürbiskranz ist unser Mantler Biskuit- und Kuchen-Mix glutenfrei
Cook Time20 mins
Schwierigkeit: Einfach, Kuchen
Rezeptart: Kuchen, Süß

Equipment

  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Backblech

Ingredients

Rührteig

  • 300 g Mantler Biskuit- und Kuchen-Mix glutenfrei
  • 5 Eier
  • 150 g Karotten, grob gerieben
  • 250 g Kürbiskerne, gehackt
  • 200 g Butter, flüssig
  • 50 g Kürbiskernöl
  • 1 Pkg Vanillezucker

Instructions

  • Die Möhren raspeln, die Backform fetten und mit glutenfreien Mehl bestäuben.
  • Das glutenfreie Mehl und die Eier mit dem Mixer 2 Minuten aufschlagen.
  • Anschließend den Vanillezucker, die gehackten Kürbiskerne, die flüssige Butter und das Kürbiskernöl einrühren und alles zusammen nochmal 1 Minute aufschlagen. Erst jetzt die geriebenen Karotten untermischen.
  • Die Masse in eine gefettete Kuchenform füllen.
  • Anschließend den glutenfreien Karotten-Kürbiskranz in den Backofen bei 180 °C für 50 Minuten backen.
  • Backzeit: 50 Minuten bei 180 Grad / Ober- Unterhitze im vorgeheizten Rohr.
  • Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen zum Ende Backzeit gar ist. Wenn kein Teig am Holzstäbchen klebt, ist der glutenfreie Kuchen fertig. Nach 10 Minuten den Kuchen aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Jetzt könnt ihr den Karotten-Kürbiskranz nach Belieben mit Schokoladenglasur oder Puderzucker verzieren.
Glutenfreier Karotten-Kürbiskranz

Schreiben Sie einen Kommentar

Mantler-Mühle GmbH
A-3573 Rosenburg 12

Tel. +43 2982 2901 0
Fax +43 2982 2901 30
info@mantler-glutenfrei.at
www.mantler-glutenfrei.com

Produkte

Zahlung und Versand

  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung

Wir versenden mit der österreichischen Post und mit DPD – Ohne Versandkosten in Österreich ab 80,00 Euro Bestellwert; in Deutschland ab 100,00 Euro Bestellwert

Der glutenfreie Newsletter

Sie können sich jederzeit unkompliziert vom Newsletter wieder abmelden. Mit dem Klicken auf „Anmelden“ nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.


Datenschutz
Wir, Mantler-Mühle GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Mantler-Mühle GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: