Glutenfreies Grillbrot

Glutenfreies Grillbrot. Ein Brot auf dem Grill gebacken? Ja, das geht ganz wunderbar. Wir haben für euch ein leckeres und glutenfreies Rezept, mit denen ihr die Grillbrote ganz leicht selbst backen könnet. Das zarte Brot passt super zu Dips, lässt sich nach Belieben füllen oder belegen.

Wir erklären euch, wie ihr die Grillbrote ganz einfach selbst backen könnt. Die Basis ist Mantler glutenfreies Universalmehl.

Glutenfreies Grillbrot frisch vom Grill

Unser Mantler glutenfreies Universalmehl ist die Grundlage für dieses tolle Grillbrot. Überrascht eure Gäste beim nächsten Grillabend mit diesem fluffigen Brot frisch vom Grill.

Zutaten:

Rezeptur für 5 Stück

  • 500 g Mantler glutenfreies Universalmehl
  • 13 g Salz
  • 40 g Öl
  • 150 g Joghurt
  • 20 g Hefe oder 10 g Trockenhefe
  • 300 g Wasser
  • 8 g Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch, Liebstöckel, usw.)

Zubereitungszeit:
Vor dem Backen: Etwa 10 Minuten
Teigruhe 1: Etwa 30 Minuten
Teigruhe 2: Etwa 20 Minuten
Backzeit: Etwa 20-25 Minuten auf dem Grill

Vorbereitung

Alle Zutaten sollten bei der Verarbeitung Raumtemperatur haben.

Von den 300 ml Wasser oder 40 ml abwiegen und darin die Hefe auflösen.
(Wenn ihr Trockenhefe verwendet, kann diese später ganz normal unter das glutenfreie Mehl und eventueller Brotgewürze gerührt werden)

Zubereitung

Mantler glutenfreies Mehl in eine große Schüssel geben und mit dem Salz und Kräutern vermischen.

Nun die Trockenhefe oder die vorbereite Hefemasse dazu fügen.

260 g Wasser und die 20 g Speiseöl einfließen lassen.

Im Anschluss alles zusammen für 3 Minuten auf höchster Stufe mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem homogenen Teig verrühren.

Den fertigen Teig aus der Schüssel nehmen  auf einer mit glutenfreien Mehl bestäubten Arbeitsfläche ablegen und mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch abdeckdecken.

Teigruhe 1: Etwa 30 Minuten

Nun den Teig nun in 5 gleiche Portionen (etwa 200 Gramm) aufteilen und auf einer mit glutenfreien bemehlten Arbeitsfläche kreisrunde, dünne Brote ausrollen.

Die Brote zudecken und nochmals ruhen lassen.

Teigruhe 2: Etwa 20 Minuten

Nach der Teigruhe werden die Brote auf dem Grill gebacken.

Backzeit: Etwa 20-25 Minuten auf dem Grill

Mit einem Holzstäbchen testen, ob die Brote gar sind. Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, sind die Brote fertig.

Die fertigen Brote mit frischer Kräuterbutter und Dips genießen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Backen und freuen uns, wenn ihr eure Ergebnisse auf Facebook oder Instagram mit uns teilt.

Ihr seid auf den Geschmack gekommen? Dann ladet euch hier kostenlos unser glutenfreies Backbuch als PDF herunter.

Print Recipe
Noch keine Bewertung

Glutenfreies Grillbrot

Glutenfreies Grillbrot. Ein Brot auf dem Grill gebacken? Ja, das geht ganz wunderbar. Wir haben für euch ein leckeres und glutenfreies Rezept, mit denen ihr die Grillbrote ganz leicht selbst backen könnet. Das zarte Brot passt super zu Dips, lässt sich nach Belieben füllen oder belegen.
Wir erklären euch, wie ihr die Grillbrote ganz einfach selbst backen könnt. Die Basis ist Mantler glutenfreies Universalmehl.
Cook Time1 hr
Backzeit50 mins
Schwierigkeit: Einfach
Rezeptart: Brot

Equipment

  • Küchenmaschine oder Handmixer mit Knethaken
  • feuchtes Geschirrtuch

Ingredients

  • 500 g Mantler glutenfreies Universalmehl
  • 13 g Salz
  • 40 g Öl
  • 150 g Joghurt
  • 20 g Hefe oder 10 g Trockenhefe
  • 300 g Wasser
  • 8 g Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch, Liebstöckel, usw.)

Instructions

Vorbereitung

  • Alle Zutaten sollten bei der Verarbeitung Raumtemperatur haben.
  • Von den 300 ml Wasser oder 40 ml abwiegen und darin die Hefe auflösen.(Wenn ihr Trockenhefe verwendet, kann diese später ganz normal unter das glutenfreie Mehl und eventueller Brotgewürze gerührt werden)

Zubereitung:

  • Mantler glutenfreies Mehl in eine große Schüssel geben und mit dem Salz und Kräutern vermischen.
  • Nun die Trockenhefe oder die vorbereite Hefemasse dazu fügen.
  • 260 g Wasser und die 20 g Speiseöl einfließen lassen.
  • Im Anschluss alles zusammen für 3 Minuten auf höchster Stufe mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Den fertigen Teig aus der Schüssel nehmen  auf einer mit glutenfreien Mehl bestäubten Arbeitsfläche ablegen und mit einem sauberen, feuchten Geschirrtuch abdeckdecken.
  • Teigruhe 1: Etwa 30 Minuten
  • Nun den Teig nun in 5 gleiche Portionen (etwa 200 Gramm) aufteilen und auf einer mit glutenfreien bemehlten Arbeitsfläche kreisrunde, dünne Brote ausrollen.
  • Die Brote zudecken und nochmals ruhen lassen.
  • Teigruhe 2: Etwa 20 Minuten
  • Nach der Teigruhe werden die Brote auf dem Grill gebacken.
  • Backzeit: Etwa 20-25 Minuten auf dem Grill
  • Mit einem Holzstäbchen testen, ob die Brote gar sind. Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, sind die Brote fertig.
  • Mit einem Holzstäbchen testen, ob die Brote gar sind. Bleibt kein Teig am Holzstäbchen kleben, sind die Brote fertig.
Glutenfreies Grillbrot

Schreiben Sie einen Kommentar

Mantler-Mühle GmbH
A-3573 Rosenburg 12

Tel. +43 2982 2901 0
Fax +43 2982 2901 30
info@mantler-glutenfrei.at
www.mantler-glutenfrei.com

Produkte

Zahlung und Versand

  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Sofortüberweisung

Wir versenden mit der österreichischen Post und mit DPD – Ohne Versandkosten in Österreich ab 80,00 Euro Bestellwert; in Deutschland ab 100,00 Euro Bestellwert

Der glutenfreie Newsletter

Sie können sich jederzeit unkompliziert vom Newsletter wieder abmelden. Mit dem Klicken auf „Anmelden“ nehmen Sie die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.


Datenschutz
Wir, Mantler-Mühle GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Mantler-Mühle GmbH (Firmensitz: Österreich), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: