Skip to main content

Pikante glutenfreie Quiche

Das ist ein raffiniertes glutenfreies Rezept für eine herzhafte Quiche mit Zwiebeln, Lauch, Bergkäse, Speck und Tomaten.

Aromatisches Rezept für eine pikante glutenfreie Quiche

Unser Mantler Keks-Mix glutenfrei und Mantler Brot- und Gebäck-Mix hell glutenfrei bilden die Basis für einen köstlichen Teig für die eine deftige Quiche mit mediterraner Note.
Die Füllung ist ein Rezeptvorschlag von uns. Ihr könnt das Rezept nach Belieben variieren.

Zutaten:

Teig für eine große Quiche:

  • 125g Mantler Keks-Mix glutenfrei
  • 125g Mantler Brot- und Gebäck-Mix hell glutenfrei
  • 30g weiche, zimmerwarme Butter
  • 2 Eier
  • Eine Prise Salz

Rezeptvorschlag für die Füllung:

  • 1 große Gemüsezwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 150g Speck in Würfeln
  • 250ml Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 4 Eier
  • 100g Bergkäse
  • 4 Tomaten

Backform: Quicheform mit Wellenrand (Tarteform / Tarteletteform) mit einem Durchmesser von ca. Ø  20 cm. Tipp: Sollte keine Quicheform vorhanden sein, kann man auch eine runde Backform / Springform oder Auflaufform mit etwa Ø 20 cm. nehmen.
Zubereitungszeit: Etwa 10 Minuten Zubereitung und 25 Minuten zum Verzieren/Füllen
Kühlzeit:
60 Minuten
Backzeit: ca. 12 Minuten ohne Füllung und 25 Minuten mit Füllung im vorgeheizten Rohr

Vorbereitung:

Das Backrezept ist für eine Quicheform mit Wellenrand mit einem Durchmesser von ca. Ø  20 cm berechnet. Die Backform einfetten und mit glutenfreien Mehl bestäuben.

Den Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. 

Zubereitung:

Teig:

Mantler Keks-Mix glutenfrei und Mantler Brot- und Gebäck-Mix hell in einer großen Schüssel mit einem Löffel miteinander verrühren.

Die zimmerwarme Butter, die Prise Salz und die 2 Eier zu der Mehlmasse hinzufügen.

Im Anschluss alles zusammen für 2 Minuten auf höchster Stufe mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem homogenen Mürbteig verrühren.

Dann wird der Teig mit den Händen zu einer Kugel geknetet.

Der Teig kann sofort weiterverarbeitet werden.

Den Teig auf einer mit glutenfreien Mehl bestäubten Arbeitsfläche auf eine Stärke von ca. 4 mm ausrollen.

Tipp: Den Teig schon relativ rund ausformen und dann in die gefettete Backform legen. Drückt den Teig leicht an und zieht einen Teigrand hoch.

Im Anschluss mit einer Gabel einige Löcher in den Teig stechen. So geht der Teig beim Backen besser auf und die Füllung kann sich nach dem Backen besser verteilen. 

Den glutenfreien Quiche Teig bei 200 °C für ca. 12 Minuten im vorgeheizten Rohr vorbacken.

Die vorgebackene Quiche kann nach dem Backen auskühlen. So kann in Ruhe die Füllung zubereitet werden.

Backzeit: ca. 12 Minuten im vorgeheizten Rohr
Backtemperatur: 200 °C

Füllung:

Nun die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Lauch in kleine Ringe. Beides mit etwas Öl glasig anschwitzen und den gewürfelten Speck unterrühren und 2 Minuten ziehen lassen. Schlagobers hineinrühren und mit Muskatnuss, sowie Salz & Pfeffer abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen, etwas auskühlen lassen und den Käse sowie die 4 Eier darunter rühren.

Während die Masse auskühlt, können die Tomaten in Scheiben geschnitten werden.

Nun die Masse in die vorgebackene Form füllen und die Tomaten auf die Quiche legen.

Die Quiche jetzt bei nur 180 °C für ca. 25 Minuten im vorgeheizten Rohr backen.

Backzeit: ca. 25 Minuten im vorgeheizten Rohr
Backtemperatur: 180 °C

Wichtig: Vor dem Aufschneiden die Quiche etwas abkühlen lassen, damit die Masse nicht auseinander fällt. Die glutenfreie Quiche wie eine Torte in sechs oder acht Stücke schneiden und anrichten.

Wir wünschen euch guten Appetit!

Habt viel Spaß beim Backen. Zeigt uns eure Pikante glutenfreie Quiche doch bei Facebook oder Instagram.

Ihr seid auf den Geschmack gekommen? Dann ladet euch hier kostenlos unser glutenfreies Backbuch als PDF herunter.

Print Recipe
Noch keine Bewertung

Pikante glutenfreie Quiche

Das ist ein raffiniertes glutenfreies Rezept für eine herzhafteQuiche mit Zwiebeln, Lauch, Bergkäse, Speck und Tomaten.
Mantler Keks-Mix glutenfrei und Mantler Brot- und Gebäck-Mix hell glutenfrei bilden die Basis für einen köstlichen Teig für die eine deftige Quiche mit mediterraner Note. Die Füllung ist ein Rezeptvorschlag, das Rezept kann nach Belieben variiert werden.
Cook Time35 minutes
Backzeit37 minutes
Schwierigkeit: Mittel
Rezeptart: Herzhaft

Equipment

  • Rührschüssel
  • Handmixer mit Knethaken
  • Quicheform mit Wellenrand oder Auflaufform mit etwa Ø 20cm

Ingredients

Teig

  • 125 g Mantler Keks-Mix glutenfrei
  • 125 g Mantler Brot-und Gebäck-Mix hell glutenfrei
  • 30 g weiche, zimmerwarme Butter
  • 2 Eier
  • Eine Prise Salz

Füllung

  • 1 große Gemüsezwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 150 g Speck in Würfeln
  • 250 ml Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • 4 Eier
  • 100 g Bergkäse
  • 4 Tomaten

Instructions

Vorbereitung:

  • Das Backrezept ist für eine Quicheform mit Wellenrand mit einem Durchmesser von ca. Ø  20 cm berechnet. Die Backform einfetten und mit glutenfreien Mehl bestäuben.
  • Den Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Zubereitung:

    Teig

    • Mantler Keks-Mix glutenfrei und Mantler Brot- und Gebäck-Mix hell in einer großen Schüssel mit einem Löffel miteinander verrühren. Die zimmerwarme Butter, die Prise Salz und die 2 Eier zu der Mehlmasse hinzufügen.
    • Im Anschluss alles zusammen für 2 Minuten auf höchster Stufe mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem homogenen Mürbteig verrühren.  
    • Dann wird der Teig mit den Händen zu einer Kugel geknetet. Der Teig kann sofort weiterverarbeitet werden.
    • Den Teig auf einer mit glutenfreien Mehl bestäubten Arbeitsfläche auf eine Stärke von ca. 4 mm ausrollen.
    • Tipp: Den Teig schon relativ rund ausformen und dann in die gefettete Backform legen. Drückt den Teig leicht an und zieht einen Teigrand hoch.
    • Backzeit: ca. 12 Minuten im vorgeheizten Rohr
      Backtemperatur: 200 °C
    • Die vorgebackene Quiche kann nach dem Backen auskühlen. So kann in Ruhe die Füllung zubereitet werden.

    Füllung

    • Nun die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Lauch in kleine Ringe. Beides mit etwas Öl glasig anschwitzen und den gewürfelten Speck unterrühren und 2Minuten ziehen lassen. Schlagobers hineinrühren und mit Muskatnuss, sowie Salz& Pfeffer abschmecken. Die Pfanne vom Herd nehmen, etwas auskühlen lassen und den Käse sowie die 4 Eier darunter rühren.
    • Während die Masse auskühlt, können die Tomaten in Scheiben geschnitten werden.
    • Nun die Masse in die vorgebackene Form füllen und die Tomaten auf die Quiche legen.
    • Backzeit: ca. 25 Minuten im vorgeheizten Rohr
      Backtemperatur: 180 °C
    • Wichtig: Vor dem Aufschneiden die Quiche etwas abkühlen lassen, damit die Masse nicht auseinander fällt. Die glutenfreie Quiche wie eine Torte in sechs oder acht Stücke schneiden und anrichten.

    Schreiben Sie einen Kommentar